
SAP Business Data Cloud (BDC): Warum SAP Databricks mehr ist als ein weiteres Analytics-Tool
Nach dem Überblick zur BDC fokussiert dieser zweite Blogbeitrag die Rolle der Plattform SAP Databricks: Sie erweitert und ergänzt u. a. die BDC um ein Data-Lakehouse für die Integration und das Data-Engineering von SAP- und Non-SAP-Daten.

SAP Benutzermanagement als Managed Service ist die Zukunft der Unternehmens-IT
Entdecken Sie die Potenziale von SAP Benutzermanagement als Managed Service. Hier erfahren Sie, worauf es ankommt und warum auch für Sie das Outsourcen an einen Dienstleister sinnvoll sein könnte!

Führungskräfte im Change Management begleiten
Führungskräfte als Erfolgsfaktor im Wandel: Ein schlummernder Schatz wird in diesem Beitrag durch fünf Wege effektive Veränderungskraft!

SAP S/4HANA Cloud Public Edition 2508 Release: Neuerungen und Highlights
Dieser Blogbeitrag fasst die wesentlichen Neuerungen und Highlights des SAP S/4HANA Public Edition 2508 Release zusammen und gibt einen kompakten Überblick, was Sie in der SAP S/4HANA Public Cloud erwartet.

UI/UX als Teil Ihrer Unternehmens-DNA – vom Projekt zur gelebten Designkultur
Unternehmen, die UI/UX-Design zur Kultur machen, erleben mehr Produktivität, spüren echte Akzeptanz von Tools und benötigen weniger Support mit diesen. Lesen Sie daher, wie diese Art der Designkultur zur strategischen Kraft im Alltag wird.


